einbruchsopfer.at TIPP für Alarmanlagen
- je einfacher die Bedienung Ihres Alarmsystems ist, desto sicherer sind Sie vor Fehlalarmen!
- kontrollieren Sie die Offerte auf Vollständigkeit, ein komplettes Alarmsystem muß eine Alarmzentrale, Bedienteil, Bewegungsmelder, Magnetkontakt, Innensirene und Aussensirene enthalten – Günstig scheinende Lockangebote im Internet haben oftmals nicht all diese Komponenten, was die Seriösität des Anbieters in Frage stellt.
- ein professionelles Alarmsystem sollte zwei voneinander unabhängige Alarmierungswege beinhalten.
- die Alarmierung über Festnetz sollte auch ohne Strom funktionieren (im Normalfall nur bei klassischem Post Anschluss).
- das Alarmsystem sollte nicht in der Versicherungsprämie bedacht werden (es kann bei Nichtauslösung zu einer Leistungsfreiheit des Versicherers führen).
- lassen Sie Ihre Alarmanlage regelmäßig warten!
- die Stromversorgung der Komponenten sollten nicht mit einer Steckdose geschehen, sondern direkt mit dem Stromkreislauf verbunden sein (nicht Stecker in Steckdose)
- das Bedienteil für die Codeeingabe sollte stets von der Zentrale getrennt montiert sein
Sie haben Fragen zu verschiedenen Angeboten und können diese nicht vergleichen – kontaktieren Sie uns!
